(für erwachsene Hunde jeden Alters)
Die meisten Hunderassen wurden für einen ganz speziellen Zweck gezüchtet. Daher schlummert im Inneren eines jeden Hundes ein starkes Bedürftnis nach einer bestimmten Aufgabe. Dieses Bedürftnis auch ausleben zu können, sollte keinem Hund verwehrt bleiben. Die richtige körperliche und geistige Auslastung sollte bei der Hundehaltung nicht unterschätzt werden. Aus diesem Grund bieten wir folgende Kurse an:
Dummytraining / Apportiertraining
Der Hund lernt einen geworfenen oder versteckten Gegenstand zu bringen.
Der Lebensinhalt für den Retriever und andere Apportierbegeisterte! 😉
Longieren
Mit körpersprachlichen und akustischen Signalen bringen wir den Hund beim Laufen dazu, Tempowechsel, Richtungswechsel und andere Übungen zu zeigen.
Großer Spaß für zB. einen Magyar Vizsla, einen Dobermann oder alle anderen Hunde mit ähnlich großer Freude beim Laufen! 😊
Nasenarbeit
Dass der Geruchssinn des Hundes ein wahres Wunder der Natur ist, ist längst kein Geheimnis mehr. Täglich werden diese "Wundernasen" beispielsweise bei Polizei oder Zoll herangezogen. Aber auch dem normalen Familienhund kann man diese sogenannte Zielobjektsuche beibringen. Für den Hund ist es ein Leichtes, den Geruch eines Geldscheins, eines Kugelschreibers, eines Steichholzes oder sonstiger Gegenstände zu unterscheiden. Die Herausforderung dabei liegt darin, dem Hund verständlich zu machen, welchen Gegenstand er suchen und uns zeigen soll.
Da man die Schwierigkeit dieser Übungen beliebig variieren kann, gibt es wohl keine Hunderasse, die dafür nicht geeignet wäre! 😊
Mantrailing
Auch hier macht man sich den hervorragenden Geruchssinn des Hundes zu Nutze. Professionelle Mantrailer werden zB. bei der Suche nach vermissten Personen eingesetzt. Mantrailing eignet sich aber auch abseits von ernsthaften Situationen zu einem tollen Hobby für Hunde, bei dem auch wir Menschen uns ganz gut körperlich auspowern können. 😉
Obwohl der Bloodhound in dieser Kategorie höchstwahrscheinlich der absolute Spitzenreiter ist, haben trotzdem die allermeisten Hunde das Zeug dazu! 😊
Degility
Diese Sportart ist eine Mischung aus Agility und Mobility, wobei es hier nicht um Geschwindigkeit, die fehlerfreie
Bewältigung eines Parcours und Leistungsdruck geht, sondern rein um die Freude am gemeinsamen Arbeiten und die
Förderung der Konzentrationsfähigkeit und Bewegungsfähigkeit des Hundes.
Jedes Tier darf den Parcours in seinem eigenen Tempo bewältigen, wobei auch die Geräte dem jeweiligen Hund (Alter,
Rasse, etc.) angepasst werden. Hierbei werden Gleichgewicht, Koordination und Körperbewusstsein umfassend
geschult. Der Hund lernt, sich aufmerksam auf seinen Menschen zu konzentrieren, genau auf seine „Sprache“ zu
achten und ihm zu vertrauen. Der Mensch lernt sich mit seiner Körpersprache klar auszudrücken.
Hoopers
Bei diesem Teamsport werden die Hunde aus der Distanz über einen Parcours geführt. Der Mensch darf sich dabei nur in einem abgesteckten Bereich aufhalten. Die Geräte und Richtungswechsel werden durch Sicht- und Hörzeichen, sowie durch Körpersprache angesagt.
Anders als bei Agility wird bei Hoopers auf Sprünge und Kontaktzonengeräte verzichtet.
Teamdogging
Mit gezielten Übungen wird nicht nur Vertrauen zwischen Hund und Mensch aufgebaut, sondern auch Grundgehorsam, Impulskontrolle, Beweglichkeit und vieles mehr geschult und gefestigt.
Nebenbei wird deine Multitaskingfähigkeit auf die Probe gestellt, denn deine volle Konzentration brauchst du nicht nur
für deinen Hund, sondern auch für die gestellte Aufgabe.
Durch die körperliche und geistige Forderung deines Vierbeiners ist es eine super Möglichkeit, deinen Hund voll und
ganz auszulasten.
Ganz egal welches Alter, welche Größe oder ob ein Handicap vorliegt, alle Übungen lassen sich individuell an Hund
und Mensch anpassen. Das heißt JEDES, Team ist herzlich willkommen mit viel Spaß die Beziehung zwischen Zwei-
und Vierbeiner zu stärken.
Die Kurse finden hauptsächlich am Trainingsgelände statt.
Dauer der Kurse: 50 Minuten
Anzahl der Hunde: maximal 4-5 Hunde pro Trainer
Einstieg in den jeweiligen Kurs nach Absprache jederzeit möglich.