AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Geltungsbereich Hundeschule/Mensch-Hund-Coaching
1. Gegenstand der Dienste ist die Ausbildung des Mensch-Hund-Teams (Hundeschule), Bindungs- und Beziehungsaufbau und Verhaltensberatung. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden auf die Vertragsanbahnung, - durchführung und -abwicklung zwischen Georg Kerschbaumer, www.hundealltag.at, dem Auftragnehmer (AN) und dem Auftraggeber (AG) angewendet und Vertragsinhalt zwischen den vorstehenden Personen. Es wird davon ausgegangen, dass der AG der Hundehalter ist. Termine werden nach Absprache vereinbart.
2. Der AG erklärt den AN hinsichtlich Schäden aller Art gegenüber Dritten schad- und klaglos zu halten und akzeptiert, dass der AN von Haftungen, hinsichtlich etwaiger durch den Hund oder den AG verursachter Schäden, befreit ist. Für entstandene Schäden an Menschen, Tier und/oder Gegenständen haftet der AG, sofern sie von ihm und/oder seinem Hund verursacht wurden. Die Teilnahme an Veranstaltungen und Trainings erfolgt auf eigene Gefahr.
3. Eine Erfolgsgarantie kann nicht abgegeben werden, da der Erfolg zu einem großen Teil von der Umsetzung des AG abhängt.
4. Teilnehmende Hunde dürfen keine ansteckenden Krankheiten haben, müssen frei von Parasiten und geimpft sein. Auf Verlangen ist ein Nachweis zur Gesundheit des Hundes zu erbringen (tierärztliche Bestätigung, Impfpass). Es muss eine für Österreich gültige Haftpflichtversicherung für den Hund bestehen. Auf Verlangen ist ein Nachweis zu erbringen.
5. Falls der Hund während einer Einheit erkrankt oder verletzt wird, ist, mit Ausnahme grob fahrlässigen Verhaltens durch den AN, eine Haftung durch den AN ausgeschlossen. Ein Freilauf ohne Maulkorb oder Leine im Rahmen einer Einheit erfolgt auf Gefahr und Risiko des AG und nur nach ausdrücklicher Zustimmung des AN. Erlaubt der AN einem Hund des AG den Freilauf, ist sich der AG den damit verbundenen Risiken, die auf Grund der Gruppenhaltung und des Kontaktes mit anderen Hunden entstehen können, bewusst, und kann im Schadensfall keine Ansprüche an den AN stellen. Die Teilnahme an sämtlichen Angebotseinheiten erfolgt freiwillig und auf eigenes Risiko.
6. Coachings sind spätestens zu Beginn der Einheit vollständig zu bezahlen.
7. Einheiten müssen spätestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin abgesagt werden. Der Eingang der Absage muss vom AN bestätigt werden. Bei Absagen von weniger als 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin werden 100% der Kosten in Rechnung gestellt. Verschieben gleicht einer Absage.
8. Der AN behält sich vor, Einheiten sowohl zeitlich als auch örtlich zu verschieben. Ersatztermine werden rechtzeitig bekanntgegeben. Weiters behält sich der AN vor, Einheiten nach eigenem Ermessen abzubrechen und Mensch-Hund-Teams bei begründetem Verhalten auszuschließen. Bei einem Ausschluss wird keine Rückerstattung gewährt. Gruppenstunden können bei zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt werden. Die jeweilige Gebühr wird in diesem Fall vollständig rückerstattet.
9. Die für den jeweiligen Trainingsplatz geltenden Regeln und Verhaltensbestimmungen sind bei sonstigem durch den AN zu bestimmenden Ausschluss des AG einzuhalten. Diese hängen am jeweiligen Trainingsplatz aus oder sind beim AN in Augenschein zu nehmen.
10. Der AN ist berechtigt, diese AGB zu ändern oder zu ergänzen. Die jeweils neuen AGB werden erst für neu durchgeführte Buchungen wirksam und sind stets auf der Homepage des AN, www.hundealltag.at, einsehbar. Für bereits erfolgte Buchungen gilt nach wie vor, die zum Zeitpunkt der Anmeldung bzw. Buchung aktuelle und daher vom AG akzeptierte Fassung.
11. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages, der Antragsannahme oder dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für eine Änderung dieses Schriftformerfordernisses.
12. Erfüllungs-/Zahlungsort und ausschließlicher Gerichtsstand ist der Sitz des AN.
13. Es gilt österreichisches Recht als vereinbart.
14. Sollten einzelne Klauseln der Geschäftsbedingungen rechtsunwirksam sein, so bleiben die restlichen Bestandteile der Geschäftsbedingungen davon unberührt.
Geltungsbereich Hunde-intensiv-Trainingswoche/Urlaub mit Hund
1. Die Teilnahme an Veranstaltungen der Hunde-intensiv-Trainingswoche/Urlaub mit Hund ist Personen ab 18 Jahren gestattet. Personen unter 18 Jahren ist die Teilnahme in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson gestattet. Der AN übernimmt keine Aufsicht über teilnehmende Personen, insbesondere Personen unter 18 Jahren. Die Aufsicht für Personen unter 18 Jahren ist ausschließlich von erwachsenen Bezugspersonen nach den geltenden Bestimmungen des ABGB auszuüben.
2. Während der Hunde-intensiv-Trainingswoche/Urlaub mit Hund Tage behält sich der AN vor, teilnehmende Personen auszuschließen, sofern mutmaßlich gegen die angekündigten Regeln verstoßen wird.
3. Ein Platz bei der Hunde-intensiv-Trainingswoche/Urlaub mit Hund wird ab schriftlicher oder mündlicher Zusage für 14 Tage reserviert und ist in diesem Zeitraum vollständig zu bezahlen. Nach Eingang der Zahlung gilt der Platz als fix gebucht.
4. Stornobedingungen gelten wie folgt: Keine kostenlose Stornierung möglich. Bei Nicht-Teilnahme in Krankheitsfällen ist die private Reiseversicherung zu kontaktieren.
5. Bei einer vorzeitigen Abreise des AG werden keine Kosten rückerstattet.
6. Der AN stellt die Unterkunft und die Verpflegung am Grillabend zur Verfügung. Die Kosten für Nächtigung, Verpflegung am Grillabend, Trainingseinheiten und Theorievorträge sind im Gesamtpreis enthalten und auch dann zu bezahlen, wenn der AG keine Teilnahme bezieht. Der AG erklärt den AN hinsichtlich Schäden aller Art betreffend die Unterkunft und Verpflegung am Grillabend schad- und klaglos zu halten und akzeptiert, dass der AN von Haftungen, hinsichtlich etwaiger durch den Hund oder den AG verursachter Schäden an der Unterkunft, befreit ist. Für entstandene Schäden an Menschen, Tier und/oder Gegenständen während des Aufenthaltes in der Unterkunft haftet der AG, sofern sie von ihm und/oder seinem Hund verursacht wurden.
7. Der AN ist berechtigt, diese AGB zu ändern oder zu ergänzen. Die jeweils neuen AGB werden erst für neu durchgeführte Buchungen wirksam und sind stets auf der Homepage des AN, www.hundealltag.at, einsehbar. Für bereits erfolgte Buchungen gilt nach wie vor, die zum Zeitpunkt der Anmeldung bzw. Buchung aktuelle und daher vom AG akzeptierte Fassung.
8. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages, der Antragsannahme oder dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für eine Änderung dieses Schriftformerfordernisses.
9. Erfüllungs-/Zahlungsort und ausschließlicher Gerichtsstand ist der Sitz des AN.
10. Es gilt österreichisches Recht als vereinbart.
11. Sollten einzelne Klauseln der Geschäftsbedingungen rechtsunwirksam sein, so bleiben die restlichen Bestandteile der Geschäftsbedingungen davon unberührt.